- generell
- summa summarum; in der Summe; grundsätzlich; weitgehend; insgesamt; zusammenfassend; im Großen und Ganzen; in der Gesamtheit; im Allgemeinen; in der Regel; alles in allem; global; universell; allumfassend; allgemeingültig; allgemein gültig; absolut; umfassend; immersiv (fachsprachlich); unbestimmt
* * *
ge|ne|rell [genə'rɛl] <Adj.>:für die meisten oder alle Fälle derselben Art geltend, zutreffend:eine generelle Lösung; das ist ein generelles Problem; etwas generell verbieten.Syn.: ↑ allgemein, ↑ ausnahmslos, durch die Bank (ugs.), fast immer, ↑ für gewöhnlich, im Allgemeinen, im großen Ganzen, im Großen und Ganzen, ohne Ausnahme.* * *
* * *
ge|ne|rẹll <Adj.> [französierende Bildung für veraltet general = allgemein]:für die meisten od. alle Fälle derselben Art geltend, zutreffend:das ist ein -es Problem;die Missstände müssen g. beseitigt werden.* * *
generẹll1) allgemein: allgemein gültig, für viele Fälle derselben Art zutreffend.* * *
ge|ne|rẹll <Adj.> [französierende Bildung für veraltet general = allgemein]: für die meisten od. alle Fälle derselben Art geltend, zutreffend: eine -e Lohnerhöhung; das ist ein -es Problem; etw. ganz g. regeln; die Missstände müssen g. beseitigt werden.
Universal-Lexikon. 2012.